29,90 € 19,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand
26,90 € 19,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Wusstest du überhaupt, dass Lamborghini Kaffee herstellt? Vielen ist das Unternehmen sicherlich in erster Linie als einer der bekanntesten Automobilhersteller ein Begriff. 1948 begann die Unternehmensgeschichte mit der Produktion von Traktoren. 15 Jahre später wurde mit der Produktion des ersten Sportwagens ein neues Kapitel geschrieben, das bis heute die Arbeit von Automobili Lamborghini bestimmt.
Mitte der 90er schlug das Unternehmen ein weiteren Weg ein und brachte mit der Tonino Lamborghini Espresso Linie besten Kaffee auf den Markt. Drei verschiedene Mischungen zeichnen das Sortiment aus. Es verspricht Kunden aus aller Welt besten Kaffeegenuss, der durch das Zusammenspiel aus langjähriger Erfahrung und Leidenschaft zustande kommt. Der sorgfältige Auswahlprozess der Bohnen ist der erste Schritt eines anspruchsvollen Produktionsprozesses, zu dem eine streng kontrollierte Röstung und Lagerungsphasen sowie modernste Verfahrenstechniken gehören. All diese Faktoren führen am Ende zu höchster Qualität.
Tonino Lamborghinis Espresso Red
Dieser Kaffee von Tonino Lamborghini besteht zunächst aus 80 Prozent der besten Arabica-Bohnen aus Afrika sowie Süd- und Mittelamerika. Erlesene Robusta-Bohnen ergänzen den Espresso Red. Sie sorgen im Zusammenspiel für ein hundertprozentig gelungenes, feines Geschmackserlebnis. Ein wenig Säure begleitet den Genussmoment, der sich durch einen intensiven Körper mit einem Hauch von Schokolade auszeichnet. Abgerundet wird das Ganze durch eine besondere Cremigkeit.
Tonino Lamborghinis Espresso Black
Ein spannendes, geschmackvolles Bohnenverhältnis hat Lamborghinis Espresso Black zu bieten, das sich zu 60 Prozent aus Arabica Mogiana Alta und zu 40 Prozent aus feinsten Robusta-Bohnen zusammensetzt. Diese Kombination stellt im Ergebnis eine hervorragend cremige Mischung dar, die nicht nur durch ihre hohe Qualität überzeugt: Liebhaber werden in den Genuss eines unverwechselbaren Aromas kommen, ergänzt durch einen vollen und gleichzeitig weichen Geschmack.
Tonino Lamborghinis Espresso Platinum
Präsentiert Tonino Lamborghini in Form des Espresso Red bzw. Black zwei sehr gelungene Bohnenkompositionen, wird die Produktpalette durch den Espresso Platinum um einen weiteren, ausgezeichneten Kaffee bereichert. Er stellt eine exquisite Mischung aus Arabica-Bohnen dar, die ihren Ursprung zum Großteil in Brasilien finden, während ein kleiner Teil aus Mittelamerika stammt. Im Resultat entsteht ein vollmundiger Espresso, der Genießer aufgrund seines Aromas und seiner cremigen Textur für eine kurze Zeit auf eine Italienreise mitnimmt.
Schokoladiges Pie-Rezept mit Tonino Lamborghini: Mississippi Mud Pie
Du erwartest Gäste und möchtest einen einfachen, dennoch köstlichen Kuchen servieren? Dann haben wir im Folgenden eine Idee für dich! Der Mississippi Mud Pie ist leicht zuzubereiten, da er nur wenige Schritte erfordert. Das Schwierigste werden wahrscheinlich die Kühlungszeiten sein, die ein wenig Geduld verlangen. Aber sie lohnen sich: Am Ende erwartet Schokoladenliebhaber ein saftiger, köstlicher Kuchen.
Zutaten
Für den Mürbeteig brauchst du:
– 200 g Mehl
– 25 g Kakao
– 110 g Butter
– 55 g Zucker
– 1 Pr. Salz
– ½ TL Vanilleextrakt
– 1 kalter Espresso (z. B. Tonino Lamborghini Espresso Red)
Für die Füllung benötigst du:
– 150 g weiche Butter
– 200 g Zucker
– ½ TL Vanilleextrakt
– 4 Eier
– 300 ml Sahne
– 200 g Herrenschokolade (mind. 70 Prozent Kakao)
– 30 g Kakaopulver
Für ein gelungenes Anrichten kannst du Folgendes machen:
– 300 ml Sahne
– 3 TL San Apart
– 100 g Zartbitterschokolade
So bereitest du den Mississipi Mud Pie zu:
Zuerst beginnst du mit dem Mürbeteig. Verrühre hierfür die Butter mit dem Zucker – dafür kannst du ein Rührgerät deiner Wahl oder natürlich deine Hände nutzen. Füge dann die restlichen Zutaten hinzu. Verwende an dieser Stelle nur so viel Espresso, dass der Teig nicht zu weich wird und er noch gut zusammenhält. Decke ihn im nächsten Schritt ab und stelle ihn für 30 Minuten kühl.
Bemehle deine Arbeitsfläche und rolle den Teig ca. 3-4 mm dünn aus. Gib ihn in eine runde Back- oder in eine Pieform, insofern du eine hast (28 cm). Der Rand sollte möglichst 3 cm hoch sein. Stich den Teig mit einer Gabel mehrmals ein und backe ihn anschließend im vorgeheizten Backofen bei 190 °C Ober-/Unterhitze für 15 Minuten.
Als Nächstes widmest du dich der Füllung: Rühre die weiche Butter mit Zucker und Vanilleextrakt cremig. Koche die Sahne auf und ziehe sie vom Herd herunter. Brich die Schokolade in Stückchen, gib sie in die Sahne hinein und rühre so lange, bis sich beide Zutaten verbunden haben. Mische das Kakaopulver unter.
In die Butter-Zucker-Mischung rührst du nacheinander die Eier. Anschließend gibst du die Schokoladensahne hinein, verrührst alles und gibst die Füllung auf den vorgebackenen Tortenboden.
Backe den Kuchen für ca. 45 Minuten bei 160 °C Ober-/Unterhitze und lass ihn danach abkühlen. Stelle ihn zu guter Letzt für eine Stunde in den Kühlschrank.
Für ein gelungenes Anrichten schlägst du jetzt noch die Sahne mit dem San Apart steif und ziehst Schokoladenspäne mit einem Messer von der Schokolade ab. Dekoriere den Pie nach deinem Geschmack und serviere ihn deinen Gästen. Guten Appetit!
Quelle des Rezepts: Sallys Blog
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.