Röstung
Aroma
Crema

Jura

Jura Café Créme Blend 250g ganze Bohne

9,90 

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Jura Entkoffeiniert Mexico Blend 250g ganze Bohne

9,90 

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Jura Impressa Espresso Kaffee 250g ganze Bohne

9,90 

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Jura Malabar Monsooned Blend 250g ganze Bohne

9,90 

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Jura Premium Espresso Blend 250g ganze Bohne

9,90 

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Jura Riguardo Blend 250g ganze Bohne

9,90 

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Jura San Antonio Honduras 250g ganze Bohne

9,90 

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Wusstest du, dass JURA …?

Wusstest du, dass JURA eigentlich ein geographischer Begriff ist und ein Gebirge bezeichnet? Gegründet wurde das Unternehmen nämlich in Niederbuchsiten, das im Schweizer Kanton Solothurn am Jurasüdfuß liegt. Dieser Gebirgszug ist Namensgeber des Herstellers und Teil des Jura-Gebirges, das sich über die Schweiz und Frankreich erstreckt.

Das Besondere an JURA

Neben dem großen Angebot an Kaffeeautomaten hat der Hersteller sein Sortiment um Spezialitätenkaffee erweitert, der in der firmeneigenen Rösterei produziert wird. Diese hat JURA im Jahr 2007 eröffnet und so das Knowhow aus Leidenschaft zum schwarzen Gold noch weiter ausgebaut. Nach traditioneller Methode werden dort jedes Jahr 130 Tonnen des anfangs geschmacks- und geruchsneutralen Rohkaffees geröstet. So gelingt es, die Entfaltung von etwa tausend verschiedenen Aromastoffen und des unwiderstehlichen Dufts zu erreichen.

Um Kunden ein exklusives Kaffeeerlebnis ermöglichen zu können, führen Experten immer wieder zahlreiche Verkostungen in den Ländern durch, in denen Kaffee angebaut wird. Hierbei spielen Faktoren wie Sorte, Anbaugebiet und Klima eine wichtige Rolle. Nach ihrer Auswahl werden die Bohnen von Röstmeistern nach traditionellem Trommelröstverfahren in kleinen Chargen unter aufmerksamer Überwachung langsam und schonend geröstet. Hierbei verfolgen sie stets das Ziel des idealen Röstgrades, sodass am Ende des Produktionsprozesses Kaffeesorten entstehen, die durch Geschmack und Ausgeglichenheit überzeugen.

JURAs Prinzipien & Leitsätze

Als Anbieter von Premium-Produkten ist dem Schweizer Unternehmen sehr daran gelegen, dass diese sowie die angebotenen Dienstleistungen als etwas Besonderes empfunden werden. Neben Spitzenleistungen fokussiert JURA eine hohe Erreichbarkeit und schnelles Handeln, das durch kurze Handlungswege gelingt. Auch spielen ein Höchstmaß an Offenheit und Verlässlichkeit eine große und wichtige Rolle für den Hersteller.

JURAs Geschichte & Tradition

Die Unternehmensgeschichte findet ihren Ursprung im Jahr 1931, als Leo Henzirohs
die Schweizer JURA Elektroapparate AG gründet, die beginnt, innovative Haushaltsgeräte zu entwickeln. Die Expertise in diesem Bereich vergrößert der Hersteller in den folgenden Jahrzehnten immer weiter. Diesen Erfahrungsschatz setzt JURA selbstverständlich auch noch heute bei der Entwicklung professioneller Geräte ein und ist mittlerweile als Global Player weltweit vertreten und tätig. Der Hauptsitz befindet sich jedoch weiterhin in der Schweiz, wo die Erfolgsgeschichte ihren Anfang fand.

Das JURA-Sortiment

Die breite Produktvielfalt des Herstellers wurde 2006 um die eigene Markenwelt von JURA erweitert: die JURAworld of Coffee. Aus dieser möchten wir dir im Folgenden eine Auswahl an drei edlen Spitzenkaffees vorstellen.

JURAs Café Crème Blend

Die Bohnen für diese Mischung bezieht JURA aus Guatemala, Brasilien und Costa Rica. Für den Blend werden 100 Prozent reine Arabicas verwendet und hell geröstet. Im Ergebnis führt dies zu einem leichten, milden und dennoch aromatischen Geschmack, der durch seine exquisite Ausgewogenheit und Cremigkeit besticht.

JURAs Decaffienato Blend

Wer in den Genuss feinsten Kaffees kommen, aber auf Koffein verzichten möchte, sollte sich für JURAs Decaffienato Blend entscheiden. Der Hersteller hat bei dieser Mischung nass und trocken aufbereitete Arabica-Bohnen aus Zentralamerika sowie trocken aufbereitete Robusta aus Mexiko gewählt. Um ein entkoffeiniertes Produkt zu erhalten, hat sich der Hersteller für das von der Swiss Water Decaffeinated Coffee Company entwickelte chemiefreie Verfahren entschieden, das er seit Ende der 70er Jahre verwendet. Nach verschiedenen Schritten und häufiger Wiederholung werden 99,9 Prozent des Koffeins entfernt, da koffeinfreier Kaffee maximal 0,1 Prozent des Wirkstoffes enthalten darf.

Trotz des fehlenden Koffeins kommen Liebhaber in den Genuss eines vollen typischen Espressogeschmacks, der auch für einen leckeren Café Crème oder andere Kaffeespezialitäten mit Milch eingesetzt werden kann.

JURAs Premium Espresso Blend

Die Bezeichnung „Premium“ unterstreicht die Exklusivität dieser Kaffeemischung des Schweizer Herstellers. Er ist vollmundig, aromatisch und überzeugt Kenner durch sein gewisses Etwas. Für diesen Blend verarbeitet JURA feinste Arabicas aus Lateinamerika und Robusta aus Indien besonders langsam und schonend. Im Ergebnis entsteht ein voller Körper mit einer feinen, spannenden Säure. In seiner Intensität überzeugt er als Espresso oder als hervorragende Grundlage zu allen Kaffeespezialitäten mit Milch.

Kaffeerezept der besonderen Art: JURAs „Abendrot“

Quelle des Rezepts: JURA

Die Zutatenliste mag auf den ersten Blick verwundern, doch solltest du dieses Getränk unbedingt ausprobieren, wenn du deinen Latte Macchiato einmal anders genießen möchtest. JURAs „Abendrot“ ist nicht nur ein optischer Hingucker, sondern auch etwas für den Geschmack! Durch die Rote Bete, das Ingwerpulver und dem Honig fügst du deinem Lieblingsgetränk nicht nur gesunde, sondern auch leckere Geschmackskomponenten hinzu, die sich im Ergebnis definitiv sehen lassen können. Viel Spaß und Genuss mit diesem Kaffeeerlebnis!

Zutaten:
– Latte Macchiato (zum Beispiel JURAs Premium Espresso Blend
– 100 g gekochte und geschälte Rote Bete
– 1 Messerspitze Ingwerpulver
– 1 TL Honig

So kommst du zu deinem besonderen Geschmackserlebnis mit JURA:
Fülle die Rote Bete in ein hohes Gefäß und püriere sie. Um sicherzustellen, dass sich später keine Stücke in deinem „Abendrot“ wiederfinden, drückst du die Masse durch ein Sieb. Von dem feinen Rote Bete-Püree gibst du 2 Teelöffel in ein Latte Macchiato-Glas. Füge nun den Honig sowie das Ingwerpulver hinzu. Zuletzt bereitest du wie gewohnt deinen Latte Macchiato zu und voilà – fertig ist ein toll aussehendes Getränk, dessen Geschmack dich ebenso überzeugen wird!