35,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Wusstest du, dass der Kaffee Breda aus der italienischen Stadt Padua (Stadt in der norditalienischen Region Veneto) kommt? Deshalb ist eines der zehn schönsten Cafés in Padua auch nach dem Breda Kaffee benannt: das Café Pasticceria e caffetteria Breda. Wie wär´s mal mit einem Besuch? Ebenso ist dieser Kaffee auch in den angesehenen Thermenhotels der Euganeischen Hügel zu finden.
Besonders am Café Breda ist die hochwertige Qualität sowie das sorgfältige Röstungsverfahren und eine Rösttechnik, die von der Familie Breda über drei Generationen weitergegeben wurde. Unter dem Nachfolger PROCAFFÉ werden diese Werte selbstverständlich weitergeführt.
Ein Vorsatz der Kaffeerösterei PROCAFFÉ ist es, in der edlen Welt des Kaffees ganz vorne mitzuspielen. Dabei setzt PROCAFFÉ auf Qualität und die akribische Berücksichtigung der Kundenansprüche, die sich kontinuierlich weiterentwickeln und verändern. Tagtäglich werden Spitzenqualität und Innovation im kontinuierlichen Dialog mit Leidenschaft und Tradition gelebt. Drei Prinzipien prägen den Alltag von PROCAFFÉ: Integrität, Korrektheit und Transparenz. Mit all diesen Leitsätzen erfüllt PROCAFFÉ die Kundenwünsche.
Caffè Breda wurde 1921 in der italienischen Stadt Padua gegründet und gilt heute als dessen Markenzeichen. Überall, wo es Cafés oder angesehene Themenhotels gibt, kann man Caffè Breda genießen. Heute wird Caffè Breda neben den Marken Deorsola (1920 in Turin gegründet) und der Topmarke Caffè Bristot in der Rösterei PROCAFFÉ, Belluno, hergestellt.
PROCAFFÉ gehört heute zur WEDL & Hofmann GmbH. Diese ist ein wichtiger und renommierter Großhändler im Lebensmittelbereich. PROCAFFÉ kann deshalb auf eine solide, finanzielle Struktur zählen und zukunftsorientierte Strategien sind ihm möglich. Daneben ermöglichen Innovation und modernste Technologie stets den Qualitätsstandard zu halten und Spitzenservice zu bieten. Zusammen mit der WEDL & Hofmann GmbH (Gruppe) konnte die Procaffé AG unter anderem auch eine Franchisingaktivität mit Marke Testa Rossa Caffè starten. Caffetterias auf diversen Märkten in Europa und der ganzen Welt werden immer populärer und beliebter bei den Kunden.
Im Kern der Unternehmensphilosophie von PROCAFFÉ stehen Qualität und Service. Das Erfolgsgeheimnis von Caffè Breda besteht in der jahrelangen Erfahrung in der Auslese der Früchte sowie in der Röstung. Daneben steht PROCAFFÉ stets Innovationen offen und ist somit in der Lage, den stets sich ändernden Anspruch der Kunden standzuhalten. Geschichte und Tradition sind dabei die Grundlagen der Marke Breda.
Das Breda Kaffeesortiment umfasst ein breites Angebot an Kaffeesorten. Egal, ob ganze Kaffeebohnen, gemahlener Kaffee, bekömmlicher Kaffee, Espresso, etc.
Breda di Breda zeichnet sich dadurch aus, dass nur die besten Bohnen verwendet werden dürfen. Breda di Breda ist ein Espresso mit intensivem Geschmack, ein Kaffee mit Klasse und Persönlichkeit.
Die Traditionsmischung von Breda Gran Bar Kaffee begeistert mit delikat-würzigem Geschmack. Das besondere: Ein milder Kaffee, der sehr cremig und aromatisch ist, aber dennoch einen vollen Körper hat. Breda Gran Bar überzeugt durch seinen sehr angenehmen Nachgeschmack und ist deshalb bei Kunden so beliebt.
Breda Brasile Espresso Kaffee ist mit seinem aromatisch-herben Geschmack eine typische „Bar“-Mischung. Dieser Espresso ist von Experten ausgesucht und überzeugt mit beständiger Crema.
Mit dem Breda San Paolo Espresso Kaffee zauberst du die ideale Espressomischung. Der sehr kräftige und intensive Espresso entsteht durch einen sehr hohen Robusta Anteil. Für diejenigen, die auf den Geschmack eines aromatisch-rassigen Espressos wert legen, werden Breda San Paolo lieben.
BREDA 100% ARABICA besteht aus der Auswahl bester Arabica Bohnen, wie der Name „100% Arabica“ bereits sagt. Die erlesenen Kaffeebohnen verleihen BREDA 100% ARABICA einen würzigen und vollen Geschmack. Besonders geschmackvoll wird der Gourmetkaffee aus einer Siebträger Maschine, ebenso kann aber eine handelsübliche Kaffeemaschine mit Papierfiltersystem genutzt werden.
Quelle des Rezepts: TheEspressoTV
Ein Café Americano ist eine Mischung aus Espresso und heißem Wasser. Die Idee ist es, dass die Intensität des Espressos etwas milder wird, jedoch nicht an Geschmack verliert. Beim Wasser sollte darauf geachtet werden, das es nicht kochend ist und in etwa eine Temperatur von ca. 90 °C hat. Im Endergebnis entsteht ein Getränk, das von der Stärke her mit einem Filterkaffee und geschmacklich mit einem Espresso zu vergleichen ist.
Die Menge von heißem Wasser und Espresso ist nicht festgelegt. Der Geschmack entscheidet, wie ausgewogen das Mischungsverhältnis ist. Wenn du dich mit einer kleinen Anleitung sicherer fühlen solltest, geben wir dir folgende Zubereitungsmaße mit an die Hand: Nach einer Menge Espresso folgen drei Mengen heißes Wasser. Nach 30 ml Espresso gießt du beispielsweise 90 ml heißes Wasser ein. Je nach Geschmack kannst du das Mischungsverhältnis natürlich anpassen. Wir empfehlen dir zum Anfang, ca. 50 bis 60 ml heißes Wasser zu nutzen und dann zu schauen, welches Mischungsverhältnis das richtige für dich ist. Die Intensität des Geschmacks kann durch eine höhere Wassermenge gemildert werden.
– Schritt 1: Du kannst deine Tasse auf der Espressomaschine zunächst vorwärmen, damit der Café Americano schön lange warm bleibt
– Schritt 2: Gieße ca. 90 ml heißes Wasser in die Tasse.
– Schritt 3: Jetzt kannst du auf das heiße Wasser ca. 30 ml frisch aufgebrühten Espresso in die Tasse geben.
– Schritt 4: Schöpfe die auf dem Café Americano schwimmende Crema mit einem Löffel ab, damit der Geschmack sanfter wird.
– Schritt 5: Kaffee trinken, entspannen und genießen!
Im Video von TheEspressoTV wirds nochmal ausführlicher Schritt für Schritt erklärt.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.